
Der Verein Ancura
Unsere Mission
Wir...
...fördern eine nachhaltige, qualitativ hochwertige und finanziell tragbare Angehörigenpflege in der Schweiz. Wir setzen uns dafür ein, dass pflegende Angehörige die notwendige Unterstützung erhalten, ohne dass dadurch die öffentliche Hand übermäßig belastet wird. Durch die Bündelung von Fachwissen und Ressourcen verschiedener Interessengruppen schaffen wir innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Pflegebereich.
Zusammenarbeit mit Spitexorganisationen
Der Verein pflegt eine enge Zusammenarbeit und einen regelmäßigen Austausch mit Spitexorganisationen, die über einen öffentlichen Leistungsauftrag verfügen. Diese Kooperation stellt sicher, dass unsere Massnahmen praxisnah und bedarfsgerecht sind.
Finanzielle Entlastung der Gemeinde und des Kantones
Wir initiieren und begleiten Projekte zur finanziellen Entlastung von Gemeinden und Kantonen.
Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
Die Sicherstellung und Weiterentwicklung von Weiterbildungsangeboten für pflegende Angehörige ist ein zentrales Anliegen des Vereins. Wir achten darauf, dass entsprechende Programme zugänglich, bezahlbar und qualitativ hochwertig sind.
Öffentlichkeitsarbeit und Information
Wir sorgen dafür, dass Betroffene über ihre Möglichkeiten und Rechte informiert sind und Zugang zu den verfügbaren Unterstützungsangeboten erhalten.
Prävention von Überforderung Anbindung Entlastungsdienst
Durch gezielte Massnahmen und Angebote trägt der Verein zur Prävention von Überforderung und Überlastung pflegender Angehöriger bei. Wir verstehen, dass pflegende Angehörige selbst Unterstützung benötigen, um langfristig für andere sorgen zu können.
Die Vereinsstruktur kurz erläutert
Der Verein Ancura setzt sich aus Vertretern verschiedener Stakeholder-Gruppen zusammen, um eine ausgewogene Repräsentation aller involvierten Parteien abzubilden
⚖
Rechtsform
Verein nach Art. 60 ff. ZGB
Status
Politisch unabhängig, gemeinnützig